Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Wohngemeinschaft Groß-Ziethener Straße – Berlin, Tempelhof
Die über den Verein Pro Horizonte-Selbstbestimmtes Wohnen e.V. angemietete Wohnung befindet sich in der 6. Etage und hat 8 Zimmer unterschiedlicher Größe.
Dieses Wohnprojekt richtet sich an Menschen, die an Demenz erkrankt sind ab dem Pflegegrad 3. Die Gemeinschaftsflächen wie Küche, Flur und Bad wurden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt. Alle Bereiche sind behindertenfreundlich gestaltet. Es existieren keine Schwellen innerhalb der Wohnung und im unmittelbaren Umfeld.
Die Zimmer können von den BewohnerInnen und deren Angehörigen individuell gestaltet und eingerichtet werden. Die Wohngemeinschaft wird über 24 Stunden von Pflegekräften betreut.
Auch wenn der Hilfe- und Pflegebedarf in der Zukunft steigen sollte, müssen die BewohnerInnen ihre Zimmer nicht aufgeben.
Ausstattung der Wohngemeinschaft:
- 8 Zimmer
- 2 Bäder mit Dusche, WC
- 1 Bad mit Badewanne
- 1 WC
- 1 Gemeinschaftsbereich mit Küche
Jede(r) BewohnerIn zahlt monatlich zusätzlich zu den individuellen Pflegekosten Miete für ihr/sein Zimmer und anteilig für die Gemeinschaftsflächen sowie eine Pauschale für Haushalt und Verpflegung. Je nach Zimmergröße variiert die Miete.
Bei jedem/jeder BewohnerIn ist entsprechend den individuellen Hilfe- und Pflegebedarfen der Pflegeumfang vertraglich festgesetzt und geregelt. Jede(r) BewohnerIn erhält einen eigenen Pflegevertrag.
Anschrift: Groß-Ziethener Straße 88, 12309 Berlin
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Besichtigung und/oder eine Beratung mit uns:
AHK-Pflegeteam GmbH, Sozialarbeit
Tel: 030 832 111 800
Mail: info@ahk-pflegeteam.de
Wohngemeinschaften Konrad-Wolf-Straße – Berlin, Lichtenberg
Die über den Verein Pro Horizonte-Selbstbestimmtes Wohnen e.V. angemieteten Wohnungen befinden sich in der 3. und 6. Etage eines Gebäudekomplexes in der Nähe des Sportforums Hohenschönhausen. Wir bieten Ihnen 2 Wohngemeinschaften mit jeweils 11 Zimmern unterschiedlicher Größe in der 3. Etage und haben sie Wohngemeinschaft „Elbe“ und Wohngemeinschaft „Oder“ genannt. 1 Wohngemeinschaft liegt in der 6. Etage mit 10 Zimmern unterschiedlicher Größe und trägt den Namen „Spree“.
Alle Wohnungen sind über einen Fahrstuhl erreichbar.
Dieses Wohnprojekt richtet sich an Menschen, die an Demenz erkrankt sind ab dem Pflegegrad 3. Die Gemeinschaftsflächen wie Küche, Flur und Bad wurden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt. Alle Bereiche sind behindertenfreundlich gestaltet.
Die Zimmer können von den BewohnerInnen und deren Angehörigen individuell gestaltet und eingerichtet werden. Die Wohngemeinschaft wird über 24 Stunden von Pflegekräften betreut.
Auch wenn der Hilfe- und Pflegebedarf in der Zukunft steigen sollte, müssen die BewohnerInnen ihre Zimmer nicht aufgeben.
Jeweilige Ausstattung der Wohngemeinschaften::
- 2 x 11 Zimmer in der 3. Etage und 1 x 10 Zimmer in der 6. Etage
- 3 große Bäder mit WC, Dusche und/oder Badewanne
- 1 großes Wohnzimmer
- 1 Küche
- 1 Abstellraum
Jede(r) BewohnerIn zahlt monatlich zusätzlich zu den individuellen Pflegekosten Miete für ihr/sein Zimmer und anteilig für die Gemeinschaftsflächen sowie eine Pauschale für Haushalt und Verpflegung. Je nach Zimmergröße variiert die Miete.
Bei jedem/jeder BewohnerIn ist entsprechend den individuellen Hilfe- und Pflegebedarfen der Pflegeumfang vertraglich festgesetzt und geregelt. Jede(r) BewohnerIn erhält einen eigenen Pflegevertrag.
Anschrift: Konrad-Wolf-Straße 45, 13055 Berlin
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Besichtigung und/oder eine Beratung mit uns:
AHK-Pflegeteam GmbH, Sozialarbeit
Tel: 030 832 111 800
Mail: info@ahk-pflegeteam.de
Wohngemeinschaft Nahariyastraße – Berlin, Tempelhof
Die über den Verein Pro Horizonte-Selbstbestimmtes Wohnen e.V. angemietete Wohnung befindet sich in der 2. Etage und besteht aus 11 Zimmern unterschiedlicher Größe.
Dieses Wohnprojekt richtet sich an Menschen, die an Demenz erkrankt sind ab dem Pflegegrad 3. Die Gemeinschaftsflächen wie Küche, Flur und Bad wurden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt. Alle Bereiche sind behindertenfreundlich gestaltet.
Die Zimmer können von den BewohnerInnen und deren Angehörigen individuell gestaltet und eingerichtet werden. Die Wohngemeinschaft wird über 24 Stunden von Pflegekräften betreut.
Auch wenn der Hilfe- und Pflegebedarf in der Zukunft steigen sollte, müssen die BewohnerInnen ihre Zimmer nicht aufgeben.
Ausstattung der Wohngemeinschaft:
- 11 Zimmer
- 4 Bäder mit WC, Dusche und/oder Badewanne
- 1 WC
- 1 Gemeinschaftsbereich mit Küche
Jede(r) BewohnerIn zahlt monatlich zusätzlich zu den individuellen Pflegekosten Miete für ihr/sein Zimmer und anteilig für die Gemeinschaftsflächen sowie eine Pauschale für Haushalt und Verpflegung. Je nach Zimmergröße variiert die Miete.
Bei jedem/jeder BewohnerIn ist entsprechend den individuellen Hilfe- und Pflegebedarfen der Pflegeumfang vertraglich festgesetzt und geregelt. Jede(r) BewohnerIn erhält einen eigenen Pflegevertrag.
Anschrift: Nahariyastraße 39, 12309 Berlin
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Besichtigung und/oder eine Beratung mit uns:
AHK-Pflegeteam GmbH, Sozialarbeit
Tel: 030 832 111 800
Mail: info@ahk-pflegeteam.de
Wohngemeinschaft Rigaer Straße – Berlin, Friedrichshain
Die über den Verein Pro Horizonte-Selbstbestimmtes Wohnen e.V. 2 angemieteten Wohnungen befinden sich in der 1. und 2. Etage und bestehen jeweils aus großzügig geschnittenen hellen 6-Zimmer-Wohnungen mit identischem Grundriss. Die Wohnungen befinden sich in ruhiger Lage, in einem sehr schön begrünten Wohnkomplex unmittelbar angrenzend an die Rathaus-Passage Friedrichshain. Das gesamte Gelände ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Dieses Wohnprojekt richtet sich an Menschen, die an Demenz erkrankt sind ab dem Pflegegrad 3. Die Gemeinschaftsflächen wie Küche, Flur und Bad wurden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt. Alle Bereiche sind behindertenfreundlich gestaltet.
Die Zimmer können von den BewohnerInnen und deren Angehörigen individuell gestaltet und eingerichtet werden. Die Wohngemeinschaft wird über 24 Stunden von Pflegekräften betreut.
Alle Bereiche sind behindertenfreundlich ausgestattet. Es gibt keine Schwellen innerhalb der Wohnung und im unmittelbaren Umfeld.
Auch wenn der Hilfe- und Pflegebedarf in der Zukunft steigen sollte, müssen die BewohnerInnen ihre Zimmer nicht aufgeben.
Ausstattung der jeweiligen Wohnung:
- 6 Zimmer
- 1 Bad mit WC und Dusche
- 1 WC
- 1 Gemeinschaftsbereich mit Küche
- 2 Balkone und 1 Galerie, die von allen Zimmern aus erreichbar ist
Jede(r) BewohnerIn zahlt monatlich zusätzlich zu den individuellen Pflegekosten Miete für ihr/sein Zimmer und anteilig für die Gemeinschaftsflächen sowie eine Pauschale für Haushalt und Verpflegung. Je nach Zimmergröße variiert die Miete.
Bei jedem/jeder BewohnerIn ist entsprechend den individuellen Hilfe- und Pflegebedarfen der Pflegeumfang vertraglich festgesetzt und geregelt. Jede(r) BewohnerIn erhält einen eigenen Pflegevertrag.
Anschrift: Rigaer Straße 29 d, 10247 Berlin
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Besichtigung und/oder eine Beratung mit uns:
AHK-Pflegeteam GmbH, Sozialarbeit
Tel: 030 832 111 800
Mail: info@ahk-pflegeteam.de
Wohngemeinschaft Scheelestraße – Berlin, Steglitz
Die über den Verein Pro Horizonte-Selbstbestimmtes Wohnen e.V. angemietete Wohnung befinden sich im Erdgeschoss und besteht aus 10 Zimmern unterschiedlicher Größe. Die gesamte Wohngemeinschaft erstreckt sich auf ca. 420 m². Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen Wohnlage und gehört zu einer ehemaligen Seniorenwohnanlage.
Dieses Wohnprojekt richtet sich an Menschen, die an Demenz erkrankt sind ab dem Pflegegrad 3. Die Gemeinschaftsflächen wie Küche, Flur und Bad wurden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt. Alle Bereiche sind behindertenfreundlich gestaltet.
Die Zimmer können von den BewohnerInnen und deren Angehörigen individuell gestaltet und eingerichtet werden. Die Wohngemeinschaft wird über 24 Stunden von Pflegekräften betreut.
Alle Bereiche sind behindertenfreundlich ausgestattet. Es gibt keine Schwellen innerhalb der Wohnung und im unmittelbaren Umfeld.
Auch wenn der Hilfe- und Pflegebedarf in der Zukunft steigen sollte, müssen die BewohnerInnen ihre Zimmer nicht aufgeben.
Ausstattung der Wohngemeinschaft:
- 10 Zimmer
- 3 Bäder mit Dusche
- 1 Wannenbad
- Zusätzliche WC‘s
- 1 Gemeinschaftsbereich mit Küche
Jede(r) BewohnerIn zahlt monatlich zusätzlich zu den individuellen Pflegekosten Miete für ihr/sein Zimmer und anteilig für die Gemeinschaftsflächen sowie eine Pauschale für Haushalt und Verpflegung. Je nach Zimmergröße variiert die Miete.
Bei jedem/jeder BewohnerIn ist entsprechend den individuellen Hilfe- und Pflegebedarfen der Pflegeumfang vertraglich festgesetzt und geregelt. Jede(r) BewohnerIn erhält einen eigenen Pflegevertrag.
Anschrift: Scheelestraße 109-111, 12209 Berlin
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Besichtigung und/oder eine Beratung mit uns:
AHK-Pflegeteam GmbH, Sozialarbeit
Tel: 030 832 111 800
Mail: info@ahk-pflegeteam.de
Wohngemeinschaft Wollankstraße – Berlin, Wedding
Die über den Verein Pro Horizonte-Selbstbestimmtes Wohnen e.V. angemietete Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Gebäudekomplexes in einer sehr schönen Altbauwohnung. Sie besteht aus 8 Altbauzimmern unterschiedlicher Größe.
Dieses Wohnprojekt richtet sich an Menschen, die an Demenz erkrankt sind ab dem Pflegegrad 3. Die Gemeinschaftsflächen wie Küche, Flur und Bad wurden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt. Alle Bereiche sind behindertenfreundlich gestaltet.
Die Zimmer können von den BewohnerInnen und deren Angehörigen individuell gestaltet und eingerichtet werden. Die Wohngemeinschaft wird über 24 Stunden von Pflegekräften betreut.
Auch wenn der Hilfe- und Pflegebedarf in der Zukunft steigen sollte, müssen die BewohnerInnen ihre Zimmer nicht aufgeben.
Ausstattung der Wohngemeinschaft:
- 8 Zimmer
- 2 Bäder mit WC, Dusche und Badewanne
- 1 WC
- 1 Gemeinschaftsbereich mit Küche
Jede(r) BewohnerIn zahlt monatlich zusätzlich zu den individuellen Pflegekosten Miete für ihr/sein Zimmer und anteilig für die Gemeinschaftsflächen sowie eine Pauschale für Haushalt und Verpflegung. Je nach Zimmergröße variiert die Miete.
Bei jedem/jeder BewohnerIn ist entsprechend den individuellen Hilfe- und Pflegebedarfen der Pflegeumfang vertraglich festgesetzt und geregelt. Jede(r) BewohnerIn erhält einen eigenen Pflegevertrag.
Anschrift: Wollankstraße 75, 13359 Berlin
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Besichtigung und/oder eine Beratung mit uns:
AHK-Pflegeteam GmbH, Sozialarbeit
Tel: 030 832 111 800
Mail: info@ahk-pflegeteam.de